| oliver frommel on Tue, 6 Nov 2001 18:05:31 +0100 (CET) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] STOPP_WTO_-_Mit_ATTAC_fuer_eine_gerechtere_Welt_-_SA_12:00_!!! (fwd) |
hi,
das findet diesen samstag in muenchen statt. vielleicht interessiert es ja
den einen oder die andere ..
ciao
oliver
---------- Forwarded message ----------
Date: Tue, 6 Nov 2001 11:59:50 +0100
From: claudia-berger@gmx.net
To: attac-m@listen.attac-netzwerk.de
Subject:
=?ISO-8859-1?Q?[attac-m]_STOPP_WTO_-_Mit_ATTAC_f=FCr_eine_gerechtere_Welt_-_
SA_12:00_!!!!?=
Eine Nachricht der Müncher Regionalgruppe von Attac
--
hallo zusammen!
auch München beteiligt sich an den weltweiten Protesten anläßlich
der neuen WTO-Verhandlungsrunde!!!!!
Unter dem Motto "STOPP WTO - Mit ATTAC für eine gerechtere
Welt" verantstaltet ATTAC München eine Kundgebung diesen
Samstag, den 10. November, ab 12:00 - mitten in der
Fußgängerzone am Richard-Strauss-Brunnen (neben Hetlage,
gegeüber vom Karstadt Oberpollinger).
Neben einem Infostand, wo ihr euch mit Material zur WTO, Attac
allgemein und Attac-München eindecken könnt, wird es
vorraussichtlich kleinere publikumswirksame Aktionen und einige
Rednerinnen&Redner geben (noch in Planung)
weitere Infos zur WTO findet ihr unter:
www.wto-kritik.de
www.attac-netzwerk.de
Bitte leitet diese Nachricht weiter an Freundinnen&Freunde,
Bekannte, Interessierte und noch zu Interessierende :)
Und erscheint doch so zahlreich wie möglich am Samstag!!!!!!!!!!!!!!!!
grüße
:) claudia
--
Zum Austragen aus dieser Mailing-Liste schicken sie bitte eine
Mail mit dem Inhalt "unsubscribe" an attac-m-request@listen.attac-netzwerk.de
Infos zu Attac unter: www.attac-netzwerk.de
Veraenderung kostet Geld - wir bitten um Spenden an Attac:
Kto.: 10 15 15 0, Oekobank e.G., BLZ 500 901 00 (steuerabzugsfaehig).
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste fuer Medien- und Netzkultur
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost Info: http://www.mikro.org/rohrpost
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de